Alle wichtigen Themen rund um AUSGEWÄHLT Verpackt zusammengefasst



  • Bestellungen

    Wie funktioniert der Bestellablauf?
    Der AUSGEWÄHLT Verpackt Onlineshop ist so einfach wie möglich aufgebaut, damit Sie schnell und unkompliziert bestellen können. Einfach das Produkt auswählen, in unserem Online-Designer individuell gestalten oder fertige Druckdaten hochladen. Ab in den Warenkorb und zur Kasse.

    Muss ich mich im Onlineshop registrieren?
    Wenn Sie im AUSGEWÄHLT Verpackt Onlineshop bestellen wollen, müssen Sie sich registrieren.

    Wie erstelle ich einen Account?
    Über den Button Neuer Kunde oben rechts, können Sie ein neues Kundenkonto erstellen, das Sie nur für AUSGEWÄHLT Verpackt verwenden können.

    Mein Produkt ist nicht dabei - was nun?
    Melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

    AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH
    Etzelblickstrasse 1
    8834 Schindellegi
    Telefon: +41 44 787 0218
    E-Mail: hallo@ausgewaehlt.com

    Im Falle eines Individualauftrags können Sie uns Ihre Druckdaten ganz einfach an druckdaten@ausgewaehlt.com, unter Angabe ihrer Auftragsnummer, senden.

    Kann ich mehr als ein Produkt gleichzeitig bestellen?
    Es ist ohne Weiteres möglich mehrere Produkte zu bestellen. Einfach alle gewünschten Artikel in den Warenkorb legen und bestellen.

    Muss ich meine Druckdaten vor der Bestellung hochladen?
    Sie müssen vor der Bestellung Ihrer Verpackungen die Druckdaten hochladen, sonst ist eine Bearbeitung Ihres Auftrages leider nicht möglich. Wenn Sie Probleme beim Anlegen der Druckdaten haben, nutzen Sie den Online-Designer. Mit ihm legen Sie ohne großen Aufwand Ihre Druckdaten online an und erhalten eine live 3D-Vorschau Ihrer Verpackung.

    Rechnungen
    Sie erhalten Ihre Rechnung in elektronischer Form als E-Mail im PDF-Format (Absender: noreply@ausgewaehlt.com), die von allen Finanzämtern anerkannt wird.

    Bei Rückfragen zu Ihrer Rechnung wenden Sie sich bitte an buchhaltung@ausgewaehlt.com.
  • Auftrag

    Wo kann ich den aktuellen Stand des Auftrags einsehen?
    Sie können den aktuellen Stand des Auftrags im Kundenkonto nachvollziehen.

    Ist es möglich meinen Auftrag nachträglich zu bearbeiten?
    Eine nachträgliche Bearbeitung Ihres Auftrags ist nur nach Rücksprache mit uns möglich. Nach Produktionsbeginn Ihrer Verpackungen sind Änderungen leider nicht mehr umsetzbar.

    Wie kann ich meinen Auftrag stornieren?
    Sobald wir begonnen haben Ihre Verpackungen zu produzieren, ist es leider nicht mehr möglich Ihren Auftrag zu stornieren. Allgemein bitten wir Sie uns zu kontaktieren, wenn Sie Ihren Auftrag stornieren möchten.

    Mein Produkt ist fehlerhaft, wie geht es weiter?
    Wenn Ihre Verpackungen Fehler aufweisen, tut uns das Leid. Wir überprüfen ständig die hohe Qualität unserer Druckerzeugnisse und sind bemüht jede Qualitätsabweichung zu vermeiden. Bitte kontaktieren Sie uns mit einer genauen Beschreibung des Fehlers und senden Sie uns im Idealfall auch Bilder zu. Wir werden die Reklamation intern prüfen und uns zeitnah bei Ihnen melden.

    Die Reklamation wird direkt an unsere Abteilung Qualitätssicherung weitergeleitet. Je nach Art der Beanstandung sowie der bestellen Auflage werden Sie per E-Mail aufgefordert mehrere Belegexemplare unter Angabe der Auftragsnummer zur Prüfung einzusenden an:

    AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH
    Qualitätssicherung
    Etzelblickstrasse 1
    8834 Schindellegi

    Telefon: +41 44 787 0218
    E-Mail: reklamation@ausgewaehlt.com

    Beachten Sie bitte: Sollten die gesandten Belegexemplare zur Prüfung nicht ausreichen oder nicht aussagekräftig sein, so behalten wir uns eine Rückholung der kompletten Ware vor.

    Nach Prüfung Ihrer Reklamation setzen sich die Mitarbeiter der Qualitätssicherung direkt mit dem Besteller zur Klärung und Regulierung des Vorgangs in Verbindung.

    Hinweis zu Farbabweichungen
    Trotz modernster Druckmaschinen der neuesten Generation kann es zu geringfügigen Farbabweichungen kommen. Das Druckergebnis selbst ist von sehr vielen Faktoren abhängig und wird unter anderem beeinflusst von der Papierbeschaffenheit der einzelnen Hersteller, wie Weißgrad und Laufrichtung bzw. matt oder glänzend. Auch haben die klimatischen Gegebenheiten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Druckort einen Einfluss auf das Ergebnis. Farbabweichungen aus derartigen Gründen liegen aufgrund unseres Systems - die bestmögliche Auslastung unserer Druckformen und Maschinen - im Toleranzbereich und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

  • Individuelle Anfrage

    Was ist eine individuelle Anfrage?
    Ihr Wunschprodukt nicht gefunden? Gemeinsam mit Ihnen erwecken wir Ihre Verpackungsträume zum Leben. Egal ob Produktverpackung, Versandverpackung, Geschenkverpackung und sogar Verpackungen für Lebensmittel, wir entwickeln Ihre individuelle Verpackung. Kurz gesagt, Sie haben eine Anforderungen - wir verwirklichen sie!

    Wie funktioniert das?
    Eine individuelle Anfrage läuft wie folgt ab:

    • Sie kontaktieren uns per Mail hallo@ausgewaehlt.com oder Kontaktformular
    • Ihre Anfrage wird intern geprüft und falls notwendig Rückfragen gestellt.
    • Können wir Ihren Verpackungswunsch umsetzen, erhalten Sie ein individuelles Angebot.

  • Musterbestellungen

    Kann ich ein Musterexemplar bestellen?
    Die Bestellung von Musterexemplaren ist aktuell nur auf Anfrage möglich.
    Bitte kontaktieren Sie uns per Mail hallo@ausgewaehlt.com oder mit dem Kontaktformular.

  • Druckdaten

    Wie erstelle ich die Druckdaten?
    Sie haben mehrere Möglichkeiten Ihre Druckdaten zu erstellen. Sie können sich die passende Vorlage auf unserer Seite herunterladen und die Daten mit Hilfe von Grafikprogrammen wie Adobe Illustrator selbst erstellen. Hierbei orientieren Sie sich bitte an dem Datenblatt des jeweiligen Produktes. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zur Druckdatenerstellung, inklusive einer passenden Formatvorlage.

    Nutzen Sie alternativ den Online-Designer und gestalten Sie Ihre Verpackungen ganz einfach online.

    Im Falle eines Individualauftrags können Sie uns Ihre Druckdaten ganz einfach an druckdaten@ausgewaehlt.com, unter Angabe ihrer Auftragsnummer, senden.

    Mehr Information zum Online-Designer erhalten Sie hier.

    Wie übermittle ich meine Druckdaten?
    Wenn Sie den Online-Designer nutzen, können Sie Ihre Verpackungen ganz einfach und ohne weiteren Aufwand direkt bestellen. Dafür klicken Sie einfach auf Bestellen nachdem Sie Ihre Verpackung fertig gestaltet haben. Wenn Sie den Online-Designer nicht nutzen, laden Sie Ihre fertigen Druckdaten bitte auf der entsprechenden Produktseite während ihrer Bestellung hoch.

    Werden meine Druckdaten vor dem Drucken überprüft?
    Alle gelieferten Druckdaten werden kostenlos mit dem Basis-Datencheck auf bestimmte Kriterien überprüft. Geprüft wird, ob:

    • die Seitenmaße korrekt sind
    • alle Schriften eingebettet sind
    • Ihre Daten verschlüsselt sind (z.B. Kennwortschutz)
    • Ihre Daten defekt sind
    • die Anzahl der Seiten korrekt ist (betrifft nicht Paginierung und Seitenreihenfolge)
    • die Anzahl von Schmuckfarben/Farbkanälen korrekt ist (bei Produkten, die eine spezielle Schmuckfarbe/Anzahl an Farbkanälen zwingend benötigen).

    Wünschen Sie eine ausführliche und umfassende Prüfung Ihrer Daten, bitten wir Sie im Vorfeld Ihrer Bestellung unseren Layoutservice in Anspruch zu nehmen.

  • Online gestalten

    Was ist unser Online Designer?
    Mit unserem Online Designer können Sie in kurzer Zeit Ihr gewünschtes Layout für Ihre Verpackung passgenau erstellen. Ganz ohne Grafikkenntnisse und zusätzliche Kosten, bieten wir jedem die Möglichkeit ein einzigartiges Verpackungs-Layout online zu gestalten.

    Eigenes Bildmaterial verwenden
    Sie können jederzeit eigenes Bildmaterial in dem Designer hochladen. Mögliche Dateiformate sind jpg oder png.
    Für den Fall, dass Ihre eigenen Inhalte keine ausreichende Auflösung besitzen, erscheint eine Warnmeldung mit dem Hinweis, eine höhere Auflösung zu verwenden. Sollten Sie trotzdem den Inhalt mit zu niedriger Auflösung hochladen, so kann dies zu einem Qualitätsverlust in Ihrem fertigen Endprodukt führen. Für eine zu geringe Auflösung Ihrer Inhalte sind Sie selbst verantwortlich und damit verbundene Mängel können nicht bei uns reklamiert werden.
    Laden Sie nur Bildmaterial hoch, dass Sie auch nutzen dürfen und das keine Rechte Dritter verletzt. Im Zweifelsfall, etwa bei Beanstandungen, müssen wir einen entsprechenden Nachweis einfordern. Im Schadensfall haften Sie für sämtliche entstehende Kosten wie eventuelle Schadensersatzzahlungen.

    3D Vorschau
    In unserem Designer haben Sie jederzeit eine live Vorschau Ihres ausgewählten Produktes. So können Sie direkt mitverfolgen wie Ihr geplantes Design auf der Verpackung aussehen wird.

    Design speichern
    Jedes Design, an dem Sie arbeiten, können Sie direkt im Online Designer speichern. In Ihrem Kundenkonto haben Sie jederzeit Zugriff auf alle aktuell gespeicherten Designs. Ihre Entwürfe speichern wir 12 Monate lang, danach werden Sie automatisch ohne weitere Benachrichtigung gelöscht.

    Stanzkontur, Klebeflächen und Beschnitt
    Damit Sie auch beim Online gestalten immer wissen, wo ihre Verpackung später gefaltet oder geklebt wird, wird bei jeder Verpackung eine Grafik zur Orientierung eingeblendet. Sie enthält folgende Informationen:

    • Stanzkontur und Rilllienien (durchgezogenen Linien)
    • 3mm Beschnitt (gestrichelte Linien)
    • Klebeflächen (rot eingefärbte Flächen)
    So können Sie sich ganz einfach orientieren, welchen Teil der Verpackung Sie gerade gestalten. Diese Grafik wird auf ihrer Druckdatei später natürlich nicht mehr erscheinen. Wir bitten Sie wenn möglich farbige Flächen bis zu den gestrichelten Linien hin anzulegen um ein durchgängiges Druckbild am Rand der Verpackung zu ermöglichen.

  • Weitere Infos zur Druckdatenerstellung

    Ohne Vorkenntnisse einfach online gestalten
    Alphakanäle? Beschnittzugabe? Farbprofile? Machen Sie sich’s einfach und gestalten Sie Ihre Druckprodukte selbst – mit dem Online-Designer.
    Mehr Information erhalten Sie hier.

    Beschnittzugabe
    Die Beschnittzugabe ist der Bereich der Druckdaten, der über das Endformat hinaus geht. Er wird benötigt, um einen randabfallenden Druck realisieren zu können. In der Weiterverarbeitung wird die Beschnittzugabe abgeschnitten. Die Beschnittzugabe ist nicht mit dem Randabstand zu verwechseln.

    Bildbearbeitungsprogramme
    Daten, die in einem Bildbearbeitungsprogramm wie beispielsweise Photoshop erstellt wurden, dürfen ausschließlich als TIF- oder JPG-Datei geschickt werden. Die Daten müssen auf die Hintergrundebene reduziert werden. Alphakanäle und Beschneidungspfade sind nicht erlaubt. Dies gilt auch für Photoshop-Dateien, die in einem Layoutprogramm platziert werden!

    Druckermarken
    Die gelieferten Druckdaten müssen in dem von AUSGEWÄHLT Verpackt geforderten Datenformat angelegt sein und dürfen keine Druckermarken wie Schnittmarken, Beschnittzugabemarken, Passkreuze, Farbkontrollstreifen oder sonstige Seiteninformationen beinhalten.

    Druckfarben
    Unsere Produkte werden im klassischen Vierfarbdruck (CMYK) gedruckt. Unser Tipp: Die angelieferten Druckdaten sollten ausschließlich in reinem CMYK angelegt sein. Volltonfarben (auch mit alternativem CMYK-Farbraum), NChannel und DeviceN-Farbräume können zu Fehlinterpretationen bei der Belichtung führen. Bei Verwendung von Lab oder RGB Farbräumen kann es zu Farbabweichungen kommen.

    Farbprofile
    Die angelieferten Druckdaten sollten in jedem Fall mit einem Farbprofil abgespeichert werden. Bei PDF-Daten sollte das Farbprofil nur als Ausgabeintention (Output-Intent) angegeben werden. Farbprofile mit ICC-basierenden Farben können zu einem unerwünschten Ergebnis bei der Farbwiedergabe führen und sollten deshalb vermieden werden.

    Unser Tipp: Falls Sie die Daten mit dem Acrobat Distiller erstellen, wählen Sie unter Farbe -> Farbmanagement „Farbe nicht ändern“ aus und wählen Sie unter Standards -> Profilname der Ausgabeintention das für Ihr Produkt zutreffende Farbprofil. Beachten Sie, dass bei dieser Methode alle Bilder und Farben bereits im Vorfeld in CMYK konvertiert werden müssen. Bitte nutzen Sie das Profil „ISO Coated v2 300 % (ECI).

    Grafische Rahmen und Outlines
    Rahmen oder Outlines um ein Motiv sollten einen Mindestabstand von 4 mm vom Rand des Datenformates aufweisen.

    Linienstärken
    Bei positiven Linien (dunkle Linie auf hellem Hintergrund) sollte eine Stärke von 0,25 pt (0,09 mm) verwendet werden. Bei negativen Linien (helle Linie auf dunklem Hintergrund) eine Linienstärke von mindestens 0,5 pt (0,18 mm). Bitte beachten Sie: Insbesondere beim Verkleinern von Grafiken sollte darauf geachtet werden, dass die Linienstärken nicht zu gering werden.

    Maximaler Farbauftrag
    Der Gesamtfarbauftrag ist die Summe aller 4 Farbkanäle im CMYK Farbraum (4 Kanäle x 100 % = 400 %).
    Der Farbauftrag der Druckdaten sollte jedoch nicht über 300 % liegen.

    Unser Tipp: Der Gesamtfarbauftrag wird im Photoshop unter dem Fenster „Info“ angezeigt. Bei Bildern lässt sich mit Hilfe der selektiven Farbkorrektur der Farbauftrag anpassen bzw. reduzieren. Durch eine Konvertierung in das Farbprofil‚ ISO Coated v2 300 % (ECI)‘ (erhältlich unter www.eci.org) lässt sich der Farbauftrag eines Bildes auf 300 % begrenzen. Zu beachten ist hierbei immer, dass eine Konvertierung das ganze Bild betrifft und alle Farbwerte verändert werden. Rein schwarze Objekte sind beispielsweise danach vierfarbig. Der Farbauftrag wird auch im Acrobat Professional unter der Ausgabevorschau farblich angezeigt.

    Minimaler Farbauftrag
    Bei einer Farbdeckung unter 10 % kann die Farbe des Druckergebnisses sehr schwach erscheinen. Beachten Sie, 10 % Gelb wirken beispielsweise optisch schwächer als 10 % Cyan.

    PDF/X-3:2002
    PDF-Daten müssen dem PDF/X-3:2002 entsprechen.

    Problematische Anwendungen
    PDF-Dateien können zwar mit Hilfe vieler Softwareprogramme erstellt werden, aber nicht alle eignen sich für die Erstellung von PDF-Dateien für den professionellen Druck (Offset- und Digitaldruck). Da AUSGEWÄHLT Verpackt nicht für alle Programme eine detaillierte Anleitung für die Erstellung druckfähiger PDF-Daten geben kann, empfehlen wir sich mit dem Softwarehersteller in Verbindung zu setzen, um zu prüfen, ob und wie die Herstellung einer PDF-Datei nach dem PDF/X-3:2002 Standard möglich ist. Eventuell kann AUSGEWÄHLT Verpackt angelieferte Daten für den Druck aufbereiten. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Service-Team. Einfach anrufen! Wir antworten gerne.

    Rahmen einer PDF-Datei
    Eine PDF-Datei kann verschiedene Rahmen enthalten. Im Idealfall (für Datenanlieferungen bei AUSGEWÄHLT Verpackt) stimmen MediaBox, CropBox und BleedBox (Datenformat) überein und die TrimBox (Endformat) ist entsprechend kleiner. BleedBox und TrimBox sind Pflichtbestandteile des PDF/X-3:2002 Standards, die wir voraussetzen. Die TrimBox ist ausschlaggebend für die korrekte Platzierung der Daten.

    • MediaBox
      Sie definiert die Größe des Ausgabemediums und den Medienrahmen des PDF-Dokumentes. Das Dokument ist noch nicht beschnitten und enthält in der Regel die im PDF-Generator eingestellte PostScript-Seitengröße. Die MediaBox muss immer die größte aller Boxen sein, da Sie alle anderen (nachfolgend erläuterten) Boxen mit einschließen muss. Es ist die einzige Box, die in einem PDF stets enthalten sein muss.

    • CropBox
      Die CropBox (in Adobe Acrobat als Maskenrahmen bezeichnet) beschreibt den Bereich einer PDF-Seite, der auf dem Bildschirm bzw. dem Drucker ausgegeben werden soll. Voreingestellt sind die Werte der MediaBox.

    • BleedBox (bei AUSGEWÄHLT Verpackt: Datenformat)
      Eine BleedBox beinhaltet Informationen über den Anschnittrahmen, der die Größe des Endformates zuzüglich des vorgesehenen Beschnitts definiert. Bei AUSGEWÄHLT Verpackt wird ein Beschnitt in der Regel von 3 mm pro Seite benötigt. Ein Anwendungsbeispiel sind Bilder, die im Anschnitt (also direkt am Seitenrand) liegen. Für eine A4-Seite, die an AUSGEWÄHLT Verpackt geliefert werden soll, ergibt sich bei einem Beschnitt von 1 mm somit für die BleedBox eine Breite von 210 mm + 6 mm und eine Länge von 297 mm + 6 mm, also 216 mm × 303 mm. Voreingestellt sind die Werte der CropBox.

    • TrimBox (bei AUSGEWÄHLT Verpackt: Endformat)
      Die TrimBox ist das Endformat einer PDF-Datei ohne Beschnitt und wird auch „Endformatrahmen“ genannt.

    Schwarz richtig anlegen
    Schwarze und graue Objekte wie Texte oder Linien müssen immer in reinem Schwarz angelegt werden.

    Beispiel
    Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 60%
    oder
    Cyan 0%, Magenta 0%, Gelb 0%, Schwarz 100%

    Tiefschwarz
    Bei schwarzen Flächen lässt sich ein Tiefschwarz durch das Zufügen anderer Farbanteile erreichen.
    Beispiel: Cyan 60%, Magenta 40%, Gelb 20%, Schwarz 100%
    Je nach Geschmack lassen sich andere Farbanteile so lange beimischen, bis der maximale Farbauftrag des Produktes erreicht ist.
    Dies ist für Texte und Linien nicht zu empfehlen, da es hierbei leicht zu Passungenauigkeiten kommen kann.

    Sicherheitsabstand
    Um ein sauberes Druckbild zu gewährleisten und sicher zu stellen, dass keine wichtigen Elemente in der Weiterverarbeitung an- oder abgeschnitten werden, sollte ein Sicherheitsabstand zum Seitenrand eingehalten werden. Dieser variiert je nach Verpackung. Ausführliche Informationen sind im Datenblatt der jeweiligen Verpackung hinterlegt.

  • Weiterverarbeitung

    Nuten/ Rillen
    Beim Nuten/Rillen werden linienförmige Vertiefungen in Papier, Karton oder Pappe durch Rilllinien eingedrückt. Das Rillen verhindert das Platzen oder Brechen des Materials beim Umlegen bzw. Falzen. Bitte beachten Sie: Die Laufrichtung des Papiers beim Falzprodukt kann nicht berücksichtigt werden.

    Stanzen
    Beim Stanzen werden aus den fertigen Druckbögen die einzelnen Verpackungen herausgetrennt. Dazu wird das Werkzeug präzise auf den Bogen gepresst und kann dadurch eine vorgegebene Form ausstanzen. Die Form kann natürlich mehrfach verwendet werden, sodass eine gleichbleibende Qualität über die einzelnen Produkte eines Auftrags gegeben ist. Zusätzlich ist es möglich den Verpackungen besondere Details, wie Fenster, Aussparungen und weitere Highlights zu verleihen.

    Kleben/Leimen
    Viele unserer Verpackungen werden entlang einer Längsnaht geklebt, und im Falle eines Automatikbodens auch am Boden. Die Vorteile für Ihre Verpackung? Durch die Längsnaht werden die Verpackungen stabiler und lassen sich leichter aufrichten.
    Sie wünschen ein Produkt ganz ohne Klebenaht? - Kein Problem: Unsere Stülpschachteln, Krempelboxen oder Snackschalen kommen beispielsweise ganz ohne Kleber aus.

  • Zahlung und Versand

    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
    AUSGEWÄHLT Verpackt bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an: PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Vorkasse

    Wann wird mein Auftrag geliefert?
    Die für die Bestimmung des Versandtermins maßgebliche Frist bezieht sich auf Werktage von Montag bis Freitag.

    • Bei Produkten mit Kundendruckdaten gilt:
      Die Lieferfrist beginnt einen Tag nach Eingang der druckfähigen Daten, bzw. der Druckfreigabe innerhalb der Datenannahme-Frist sowie vollständiger Zahlung der Ware (einschließlich Umsatzsteuer). Bei der Zahlart Vorauskasse ist der Zahlungseingang auf dem Konto der AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH als Datum der Zahlung maßgebend.

    • Bei Produkten ohne Kundendruckdaten gilt:
      Die Lieferfrist beginnt einen Tag nach Vertragsschluss sowie vollständiger Zahlung der Ware (einschließlich Umsatzsteuer). Bei der Zahlart Vorauskasse ist der Zahlungseingang auf dem Konto der AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH als Datum der Zahlung maßgebend.

    • Einschränkungen der Zustelldienste
      • UPS liefert auf alle deutschen Inseln bis zu 3 Werktage verzögert.
      • UPS liefert nicht auf Messen/Veranstaltungen.
      • Eine Zustellung an Packstationen ist nicht möglich.
    • Berechnungsbeispiel:
      • Lieferzeit des Produkts sind 7-8 Werktage
      • Tag der Bestellung ist ein Montag
      • Bestelleingang mit druckfähigen Daten vor 10:00 Uhr
        Die vollständige Datenannahme (Druckdaten hochgeladen, Datencheck in Ordnung, Druckfreigabe erteilt, Zahlung bestätigt) erfolgt am:
      • Tag der Bestellung (Montag) vor 10:00 Uhr: Lieferung erfolgt am Mittwoch oder Donnerstag in der darauf folgenden Woche.
      • Tag der Bestellung (Montag) nach 10:00 Uhr: Lieferung erfolgt am Donnerstag oder Freitag der darauf folgenden Woche.
      • Bei Bestellung mit nicht druckfähigen Daten, beginnt die Berechnung der Lieferzeit mit dem Eingang der druckfähigen Daten.
      Lieferzeiten sind von verschiedenen produktionstechnischen Bedingungen abhängig, in Ausnahmefällen können sich Lieferzeiten verzögern.
      Für die Liefersicherheit der Zustelldienste können wir keine Garantie übernehmen.

    • Fallen zusätzliche Kosten an, die nicht im Produktpreis mit inbegriffen sind?
      Nein, zusätzlich zum Produktpreis fallen keine weiteren Kosten an. Die Versandkosten sind im Produktpreis mit inbegriffen.

      Ist eine Samstagszustellung möglich?
      Eine Samstagszustellung ist leider nicht möglich.

      Gibt es eine Sendungsverfolgung?
      Den aktuellen Stand Ihrer Sendung können Sie jederzeit in Ihrem Kundenkonto nachvollziehen.

      Ist auch ein Versand ins Ausland möglich?
      Ein Versand außerhalb der Schweiz ist aktuell leider nicht möglich. Liefer- und Rechnungsadresse müssen in der Schweiz liegen.

      Wie läuft der Speditionsversand ab?
      Der Speditionsversand erleichtert das Handling großer Bestellmengen. Ihre Ware wird verpackt auf Einwegpaletten geliefert. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:

      • Die Anlieferung per Spedition erfolgt in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Stellen Sie bitte sicher, dass in diesem Zeitraum eine ungehinderte Anlieferung möglich ist. Ein genaues Zeitfenster kann nicht genannt werden. Samstags ist Speditionsversand leider nicht möglich.
      • Aufgrund logistischer Prozesse, die sich vom Versand per UPS unterscheiden, ist es möglich, dass sich beim Speditionsversand angegebene Lieferzeiten um 1 – 2 Tage verlängern. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, wählen Sie bitte einen Versand per UPS.
      • Beim Speditionsversand beinhaltet die Lieferung keinen separaten Lieferschein. Bitte Informieren Sie den Empfänger darüber, dass die Ware ohne Lieferschein ungehindert angenommen werden muss.
      • Ein Tracking der Sendung ist beim Speditionsversand derzeit leider noch nicht möglich.
      • Im Falle einer notwendigen 2. Anlieferung, deren Ursache nicht im Verschuldensbereich der AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH liegt, behalten wir uns vor, Ihnen diese Kosten zu berechnen.

      Sie haben noch Fragen rund ums Thema Verpackungen?
      Wir antworten gerne. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.

      AUSGEWÄHLT Verpackt GmbH
      Etzelblickstrasse 1
      8834 Schindellegi

      Telefon: +41 44 787 0218
      E-Mail: hallo@ausgewaehlt.com

  • Sonstiges

    Verbotene Drucke
    Die folgende Aufzählung ist nicht abschließend.

    • Reproduktionen von Banknoten und Münzen
      Es ist nicht zulässig Banknoten und Münzen zu Werbe- und anderen Zwecken herzustellen, wenn diese geeignet sind, mit echten Banknoten verwechselt zu werden. Ausführliche Informationen zu Abbildungen und Reproduktionen von Banknoten und Münzen finden Sie auf der Website der Deutschen Bundesbank unter Abbildungsvorschriften.
    • Bildliche Wiedergabe von Briefmarken (Postwertzeichen)
      Die Befugnis, Postwertzeichen mit dem Aufdruck „Schweiz“ auszugeben, ist dem Bundesministerium für Finanzen vorbehalten. Die bildliche Wiedergabe solcher Postwertzeichen ist unzulässig, wenn sie geeignet ist, Verwechslungen mit dem wiedergegebenen Postwertzeichen hervorzurufen.
    • Benutzung von Dienstsiegeln und Wappen
      Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Dienstsiegeln, Flaggen und Wappen des Bundes- und der Länder und solchen Dienst siegeln, Flaggen oder Wappen, die denen des Bundes und der Länder zum Verwechseln ähnlich sind, eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit nach sich ziehen kann.
    • Druck von Wertpapieren
      Der Druck von Wertpapieren ist nur speziellen Wertpapierdruckereien gestattet. Die Herstellung und das Inverkehrbringen von Wertpapieren kann daher gegen deutsches Strafrecht verstoßen.